Blog-Empfehlungen
Es gibt viele Kolleg:innen - ob an der Schule oder an der Universität -, die ebenfalls Blogs führen und die es sich lohnt zu lesen! Auch sie sind Teil meiner…
Es gibt viele Kolleg:innen - ob an der Schule oder an der Universität -, die ebenfalls Blogs führen und die es sich lohnt zu lesen! Auch sie sind Teil meiner…
Ich stelle hier die Methode des "Sprachenportraits" vor, das ein toller, niedrigschwelliger Gesprächsanlass über die sprachlichen Ressourcen in der Lerngruppe sein kann. Wer sitzt da eigentlich vor mir? Studien zeigen…
Die Kompetenzorientierung des Fremdsprachenunterrichts hat dazu geführt, dass Literatur nur noch eine untergeordnete Rolle in den Bildungsstandards und jeweiligen Bildungsplänen spielt. Der Begriff "Literatur" wird implizit bei der Methodenkompetenz unter…
Lehrer:in sein im 21. Jahrhundert bedeutet Lernprozesse in der Kultur der Digitalität zu gestalten! Die Kultur der Digitalität zu verstehen und diese didaktisch sinnvoll in die fachliche Unterrichtsgestaltung einzubinden, ist…
Zunächst eine kleine Begriffsklärung: Auch heute noch wird der "Herkunftssprachenunterricht" in einigen Bundesländern "Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht" (MEU) oder "Erstsprachenunterricht" (ESU) genannt. In diesem Beitrag soll es nur um den schulischen Herkunftssprachenunterricht…
In Zusammenarbeit mit dem DRJA entstanden 2024 diese vier Videos, in denen es darum geht, wie Russischunterricht im 21. Jh. neu gedacht werden kann. Die Videos sollen Impulse geben und…
Wir können uns die schönsten Dinge für den Lernprozess ausdenken. Lernende werden immer danach fragen, welche Prüfungen am Ende auf sie warten. (Institut für Zeitgemäße Prüfungskultur) Jede:r Lehrer:in kennt genau…
Podcast sind schon lange nicht mehr ein Unterhaltungsmedium, sondern auch ein "Bildungsmedium". Immer mehr werden Podcasts auch zur Wissenschaftskommunikation genutzt. Podcasts gehören für mich zu meiner "Personal Learning Environment", weil…
Das Buch "Audiovisuelle Medien im Russischunterricht" von Eva Binder und Magdalena Kaltseis ist im Februar 2025 erschienen und bietet einen gelungenen Einstieg in die Vermittlung rezeptiver auditiver und audiovisueller Kompetenzen.…