KI als Lehrer:in nutzen
In diesem Beitrag geht es darum, wie KI Lehrer:innen im Alltag zu unterstützen kann - um den Einsatz von KI im Unterricht geht es hier. KI kann und sollte dabei…
In diesem Beitrag geht es darum, wie KI Lehrer:innen im Alltag zu unterstützen kann - um den Einsatz von KI im Unterricht geht es hier. KI kann und sollte dabei…
4K steht für "Kreativität, Kritisches Denken, Kommunikation und Kolloboration". Die 4K haben 2013 dank einer Keynote von Andreas Schleicher auf der re:publica Eingang in den deutschen Bildungsdiskurs gefunden. Damals wurden…
Felix Stalder prägte 2016 mit seiner gleichnamigen Monographie den Begriff der "Kultur der Digitalität". Er beschreibt die Rahmenbedingungen der Welt, in der wir leben. Die drei Hauptmechanismen sind Referentialität, Algorithmizität,…
In den letzten Jahrzehnten ist der Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen durch den „Kommunikativen Ansatz“ geprägt, die sog. „kommunikative Wende“ fand bereits Ende der 1970er Jahre statt. Seitdem steht die Förderung…
Lehrer:in sein im 21. Jahrhundert bedeutet Lernprozesse in der Kultur der Digitalität zu gestalten! Die Kultur der Digitalität zu verstehen und diese didaktisch sinnvoll in die fachliche Unterrichtsgestaltung einzubinden, ist…
Die Kultur der Digitalität verleitet / erfordert / macht neugierig auf den Einsatz digitaler Tools. Doch das Angebot digitaler Tools ist so groß und unübersichtlich, dass man den Wald vor…
An der Universität Potsdam entstanden in einem Projektseminar unter der Leitung von Natalia Schwarzl diese liebevoll gestalteten Lernvideos mit zugehörigen Materialien für den Russischunterricht. Die Videos zeigen Szenen aus dem…
Die neue Ausgabe von SlavUn (2/25) ist "KI-Anwendungen" und ihren Einsatzmöglichkeiten im Sprachunterricht gewidmet. In dieser gibt es viele Anregungen und Unterrichtsmaterialien. Hier gehts zur Ausgabe!
Schon heute, drei Jahre nach dem Launch von chatgpt, gehören KI-Anwendungen zu unserem Alltag. Und diese technologische Innovation ist unumkehrbar und wird fortan Teil unseres Lebens sein. Die flächendeckende Verbreitung…
Während das analoge Schreiben aus der Erst-, Zweit- und Fremdsprachendidaktik schon gut untersucht ist (vgl. Hayes & Flower 1980; Grießhaber 2008), stecken wissenschaftliche Untersuchungen und Praxisansätze zum digitalen Schreiben noch…
Soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok, Snapchat sind eine typische Erscheinung der Kultur der Digitalität und deren Wirkungsweisen. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist der digitale Raum in sozialen Netzwerken…