Während es in (fast) allen anderen Schulfächern ein breites Materialangebot von verschiedenen Schulbuchverlagen gibt, ist die Situation für das Fach Russisch sehr dürftig. Die sinkenden Lernerzahlen (an fremdsprachlichen Lerner:innen, die die Schulbuchverlage hauptsächlich im Blick haben) und die angespannte ökonomische Situation bei den Verlagen haben zu drastischen Einsparungen geführt. So werden Lehrwerksreihen nicht mehr aktualisiert, ihr Umfang reduziert und Zusatzmaterialien (wie z.B. Poster, Sticker, Lesezeichen etc.) nicht mehr produziert.
Das am weitesten verbreiteste Lehrwerk für den Russischunterricht in der Sekundarstufe I ist derzeit „Dialog – Neue Generation“ (2016) vom Cornelesen-Verlag. Das Buch umfasst vier Bände und soll bis auf Niveaustufe B1 (Ende Jahrgang 10) führen.
Der Klett-Verlag hat seine Lehrwerkreihe aus den 1990er Jahren „Konechno“ nicht aktualisiert. Der Verlag bietet derzeit nur ein Lehrwerk für die Oberstufe (bzw. für die Erwachsenenbildung) an. Durch eine Kooperation mit dem St. Petersburger Verlag Zlatoust verfügt der Klett dennoch über eine vielfältige Auswahl an Materialien für den Russischunterricht.