Sprachanimation

Spielende Jugendliche

Der DRJA hat (ursprünglich für den Jugendaustausch) unter dem Namen „Sprachanimation“ kleine Sprachspiele entwickelt, die einen spielerischen Zugang zum Russischen ermöglichen. Die Idee ist, dass Schüler:innen / Jugendliche / Lernende, die bisher keinen Zugang zum Russischen hatten, mit verschiedenen, kleinen Spielen verschiedenen Grußformeln, erste Wörter und einige kyrillische Buchstaben lernen.

Je nach Lerngruppe können die verschiedenen Sprachspiele in Werbestunden für den Russischunterricht, Vertretungsstunden oder ersten Russischstunden eingesetzt werden. Meistens sind keine weiteren Materialien notwendig.